iomb_np szmtag
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie hier.
Banner
Themen-NL Heizungswasser vom 22.10.2024
Sauberes Anlagenwasser über Nacht
Normgerecht aufbereitetes Heizwasser ist Stand der Technik. Nicht aufbereitetes Heizungswasser führt zu Steinbildung, Korrosion, Schäden und im Extremfall zum Ausfall der Heizungsanlage.

Um dem vorzubeugen, nutzte der SHK-Fachbetrieb Walz Haustechnik in einem Einfamilienhaus im baden-württembergischen Esslingen ein mobiles System zur Heizungswasseraufbereitung.
Weiterlesen
ANZEIGE
Artikelbild
IMI Hydronic Engineering ist jetzt einfach IMI
Wir organisieren unsere Unternehmensbereiche neu. Ihre vertrauten Produktmarken IMI Heimeier, IMI TA, IMI Pneumatex werden im neuen Unternehmenssektor Climate Control zusammengefasst. Gemäß unseres Leitbilds „Breakthrough Engineering for a Better World” und bündeln wir unsere Stärken als Systempartner für die energieeffiziente Regelung von hydraulischen Wasserkreisläufen, von der Druckhaltung & Wasserqualität, Einregulierung & Regelung bis hin zur Raumtemperaturregelung.
Verlassen Sie sich auf die bekannt hohe Produktqualität und unsere tatkräftige Unterstützung - in einem frischen, neuen Look.
Weiterlesen
Artikelbild
 
Heizungswasser im laufenden Klinik-Betrieb tauschen
Wie im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig das komplette Heizungswasser im Bypass-Verfahren erfolgreich ausgetauscht und nach VDI 2035 regelkonform wurde.
Weiterlesen
ANZEIGE
Artikelbild
 
Die richtige Wasserqualität bei Heizungsanlagen
Das SYR AnschlussCenter All-in-One+ Connect spart Energie und sichert die Gewährleistung durch Wasserbehandlung mit der entsprechenden SYR Kartusche. Vollautomatische Füll-Überwachung, Ermitteln der Leitfähigkeit und Leckageschutz – gerade bei neuen Anlagen wichtig, da Undichtigkeiten sofort erkannt und größere Schäden vermieden werden können.
Weiterlesen
Artikelbild
Heizungs­um­wälz­pumpen optimal ein­regulieren
Mit einer Umwälzpumpe wird die Heizungsanlage in Betrieb gehalten. Aber:

➡️ Wie findet man die richtige Pumpe für Neubau oder Bestandsgebäude? 

➡️ Worauf muss man beim Einregulieren achten?

➡️ Was sind die häufigsten Probleme?

Antworten gibt Taconova-Experte Bernd Krüger im Beitrag.
Weiterlesen
Artikelbild
 
500 000 Liter Wasser für Biogasanlage aufbereitet
Auf dem Doimerhof wird von der Biogasanlage erzeugte Energie ins Fernwärmenetz eingespeist. Zuvor musste der Wärmeträger Wasser von Orben normgerecht aufbereitet werden.
Weiterlesen
IMPRESSUM

Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG
Forststr. 131, 70193 Stuttgart
Postfach 10 17 42, 70015 Stuttgart
Telefon: (07 11) 63 67 2-0
Telefax: (07 11) 63 67 27 47
E-Mail: gentner@gentner.de

Geschäftsführer: Armin Gross, Robert Reisch
Registernummer: HRA 3546 Amtsgericht Stuttgart, HRB 2558 Amtsgericht Stuttgart
USt.IdNr. gemäß § 27 a UStG: DE 14 75 10 257
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Dennis Jäger
Gebrauchsnamen: Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in diesem Newsletter berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden dürfen; oft handelt es sich um gesetzlich geschützte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind.

Dieser Newsletter wurde an richard.boehland@shk-agentur.de gesendet. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.